Herzlich Willkommen
Sie suchen Antworten auf Fragen rund um Holz und dessen Schutz?
Wie können Sie diesen schönen Baustoff vorbeugend schützen?
Was können Sie tun, um altes Holz zu erhalten?
Wie bekämpfen Sie zerstörerische Insekten und Pilze im Holz?
Wie stellen Sie den Zustand von altem Holz fest?
Unsere Mitglieder:
- unterstützen Sie bei der Ursachenfindung und Beseitigung von Holzschäden (u.a. gemäß § 13 SächsBO)
- bestimmen für Sie Schadorganismen im und am Holz
- übernehmen die Vorbereitung, Überwachung und Ausführung von Sanierungsmaßnahmen auf dem Gebiet des Holzschutzes
- beraten Sie bei allen Fragen rund um den Schutz von Holz
Wir sind Mitglied ...
im Ausbildungsbeirat „Sachkunde für Holzschutz am Bau“ der BRD und führen diese Ausbildung seit 1995 durch. Dieser Ausbildung wurde die Gleichwertigkeit entsprechend § 8 Abs. 8 i.V. mit Anhang I Nr. 3.4 Abs. 6 GefstoffV bescheinigt.
Wir unterstützen ...
verschiedene Bildungsträger bei Ausbildungen auf dem Gebiet des Holzschutzes. Die Ausbildung zum Sachverständigen für Holzschutz bei EIPOS haben wir von Anfang an intensiv gefördert.
Wir geben ...
unser Wissen und unsere Erfahrung weiter.
Unsere Veranstaltungen,
Tagungen, Exkursionen und Seminare sind teilweise auch für Nichtmitglieder zugänglich.
Wir sind für Sie da
Adresse
- Sächsischer Holzschutzverband e.V.
Zellescher Weg 24, 01217 Dresden
Geschäftszeiten
- mittwochs 12:00-15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon / Fax
- Tel.: 0351 4662492
Fax: 0351 4662479
Online
- E-Mail: info@holzschutz-sachsen.de
Internet: www.holzschutz-sachsen.de
Aktuelles
Mai 2022 | Fragebogen zur Erfassung von Hausbockaktivitäten
17.02.2023 | Infoblatt I / 2023 online ... weiterlesen
13.05.2023 | 31. Sächsische Holzschutztagung in Leipzig ... weiterlesen
SK-Lehrgänge
05.-17.06.2023, Prüfung 24.06.2023 |
Beginn Sachkundelehrgang I/23 (Vollzeit-Intensivkurs)
Download Flyer:22.09.-04.11.2023, Prüfung 04.11.2023 |
Beginn Sachkundelehrgang II/23 (Wochenendkurs)
Download Flyer:
Weitere Informationen finden Sie auf:
Flyer
An dieser Stelle können Sie den Flyer vom Sächsischen Holzschutzverband e.V. herunterladen:
ACHTUNG: Neue Fassung ist da!
Liebe Mitglieder,
wie zu unserer Mitgliederversammlung angekündigt, haben Sie die Möglichkeit, das von Hubertus Quitt herausgegebene Holzschutzmittelverzeichnis zum Sonderpreis von 25,00 € zu erwerben!
Der aktuelle Bearbeitungsstand ist 01/2023, der o.g. Preis umfasst auch das Herbst-Update!
Das Holzschutzmittelverzeichnis ist mit seinen ca. 324 Seiten nach wie vor die beste Zusammenstellung von verfügbaren Holzschutzmitteln in Deutschland.
Bestellen Sie das Verzeichnis also unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer, Kontaktdaten (Rechnungsadresse!) und Ihrer E-Mail-Adresse über: info@holzschutz-sachsen.de
Nur so erhalten Sie den Sonderpreis! In der Geschäftsstelle wird die Gültigkeit der Mitgliedschaft geprüft und die Bestellung an Herrn Quitt weitergeleitet.
(Bei Bestellungen direkt an Herrn Quitt kann der Rabatt nicht gegeben werden, da Herr Quitt die Mitgliedschaft nicht prüfen kann.)
Sie erhalten dann von Herrn Quitt umgehend eine Rechnung per E-Mail. Nach Geldeingang erhalten Sie den Zugang zur Zusammenstellung.
Bitte beachten Sie beim Kauf, dass eine Ihnen übermittelte Zusammenstellung nur für Ihre persönliche Verwendung bestimmt ist und dass eine unautorisierte Vervielfältigung nicht erlaubt ist.
Viel Erfolg mit diesem neuen Arbeitsmittel!
Sie möchten Mitglied werden?
Sie verfügen über eine einschlägige Ausbildung auf dem Gebiet des Holzschutzes und suchen fachlichen Austausch – dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten u.a.:
- jährlich eine Weiterbildungsveranstaltung (Sächsische Holzschutztagung)
- jährlich mehrere Fachseminare bzw. Fachexkursionen
- Beratung bei fachlichen und juristischen Problemen
- einen persönlichen Verbandsstempel
- jährlich vier Informationsblätter mit fachlichen und Verbandsinformationen
- eine kleine, aber feine und stetig wachsende Fachbibliothek